Die Entwicklung von intelligenten und energiesparenden Verarbeitungsketten, natürlicher Lebensmittelzusatz- und Farbstoffe sowie unterstützender Materialien für einen Leitfaden zur Steigerung der Nachhaltigkeit und der Verbraucherakzeptanz von Bio-Lebensmitteln, steht im Mittelpunkt dieses internationalen Forschungsprojekts.
Die Biobranche hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um klare Vorgehensweisen für eine schonende und qualitätsorientierte Verarbeitung von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln zu entwickeln und bestehende Regelungen zu ergänzen. Es besteht jedoch noch ein erheblicher Bedarf an der Entwicklung eines Code of Practice (CoP). Die Qualität eines Produktes und die Nachhaltigkeit der Produktion hängen von den gemeinsamen Auswirkungen der einzelnen Verarbeitungsschritte in der Lebensmittelkette und deren Zusammenspiel ab. Viele der Einflussfaktoren sind derzeit noch nicht bekannt.
SusOrgPlus zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit der Lebensmittelverarbeitung und den Nährwert von verarbeiteten Bio-Produkten zu verbessern. Dafür werden intelligente Trocknungsgeräte für Lebensmittel, Trocknungslösungen mit erneuerbaren Energien, Wertsteigerung, natürliche Lebensmittelzusatzstoffe und Unterstützungsmaterial für einen entsprechenden Verhaltenskodex entwickelt, mit dem Ziel qualitativ hochwertig Produkten mit geringer Umweltbelastung zu erhalten. Die EU ist die primäre Zielregion des Projekts, die Verbreitung in Entwicklungs- und Schwellenländern wird durch die Betreuung der Studenten auf verschiedenen Ebenen und durch Maßnahmen der Interessengruppen möglich sein.
Das Projekt ist im Mai 2018 gestartet und dauert bis Ende April 2021. Es wird über den ERA-net CORE Organic Cofund finanziert, der sich aus Mitteln der teilnehmenden Länder und aus Mitteln der Europäischen Union zusammensetzt. Eine detaillierte Übersicht und weitere Informationen finden Sie unter der Homepage des Projekts: https://susorgplus.eu
const ciResponsive = new window.CIResponsive({ token: 'arirwtkysq', baseURL: '__base__', lazyLoading: true }); // lazy load is a separate feature window.lazySizes.init(); ciResponsive.process();